Sinnvolle und sichere Voreinstellung
Mit der Nextcloud behalten Sie den Überblick, wer auf welche Daten Zugriff haben darf. Sie entscheiden, ob im Team nur lesend oder auch schreibend auf Verzeichnisse zugegriffen werden kann. Kunden richten Sie einfach einen (toten) Briefkasten ein, über den ein sicherer Datenaustausch möglich ist. Und weil wir Ihre Nextcloud auf Servern mit Standort Deutschland betreiben, Ihnen bei der DSGVO-konformen Einrichtung zur Seite stehen, ist es auch um den Datenschutz gut bestellt.
Wie bei aller anderen von uns bereitgestellten Software, haben Sie Zugriff mit einer administrativen Rolle und können beliebige Software (hier Apps) nachinstallieren. Ob Sie den Kalender installieren, Kontakte im Team zentral zur Verfügung stellen, mit der App Desk ein agiles Taskboard einrichten ... die Möglichkeiten sind vielfältig und passen sich Ihrem Arbeitskontext an.
Ihre Nextcloud wird sicher vorkonfiguriert bereitgestellt. Selbstverständlich können Sie alle Einstellungen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Zwei-Wege-Authentifizierung gehört genauso dazu, wie die Verschlüsselung der auf der Nextcloud hinterlegten Daten. Ihre Daten bleiben Ihre Daten.
Die Nextcloud greift zur Authentifizierung berechtigter Nutzer auf das zentrale Benutzermanagement zu. Sie können aber auch Szenarien realisieren, bei denen Ihr Team im LDAP und Kunden nur auf der Nextcloud als Benutzer angelegt sind. Sie können Dateien ablegen, die Ihre Kunden nur über für sie freigegebene Links direkt im Browser aufrufen können. Diese Links können zusätzlich mit einem Passwortschutz versehen werden.
Auch das mächtige App-Universum hält die eine oder andere Perle zum Nachinstallieren bereit.
Mit der Nextcloud ersetzen Sie problemlos:
- Dropbox
- Google Drive
- Box
- Amazon Cloud Drive
Jede Nextcloud Instanz können Sie durch Collabora Online oder ONLYOFFICE erweitern und ersetzen dadurch Anwendungen wie Office365.
